
Soforthilfe nach Taifun Rai
Katastrophale Zustände auf den Philippinen: Die Kindernothilfe stellt insgesamt 100.000 Euro für Essenspakete und Trinkwasser sowie den Wiederaufbau der vom Wirbelsturm völlig zerstörten Häuser zur Verfügung.
Mehr erfahren

Corona verschlechtert die Lage arbeitender Kinder
Kaum Arbeit und keine Schule: In einer Studie der Kindernothilfe berichten arbeitende Kinder von ihren Erfahrungen nach einem Jahr Corona-Pandemie. Fazit: Ihre Lage verschlechtert sich, warnt die Kindernothilfe anlässlich des Welttags der Kinderrechte.
Mehr erfahren

Mehr Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit notwendig
Erstmals nach 20 Jahren steigt wieder die Zahl der weltweit arbeitenden Kinder. Vor allem die COVID-19-Pandemie hat negative Auswirkungen.
Mehr erfahren

Tausende erhobene Hände gegen Kinderarbeit
Initiative „Kinderarbeit stoppen!“ ersucht Justizministerin Zadić um Unterstützung: Gesetzlich verbindliche Maßnahmen notwendig, um Ausbeutung von Kindern zu bekämpfen.
Mehr erfahren

Manuel Rubey ist neuer Markenbotschafter der Kindernothilfe
Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey ist das neue Gesicht der Kindernothilfe-Plakatkampagne und wirbt für eine Kinderpatenschaft.
Mehr erfahren

Kinder weltweit vor dem Coronavirus schützen
Weltweit bangen Familien jetzt um ihre Existenz, ihr Einkommen und um die Versorgung ihrer Kinder. Diejenigen, die ohnehin schon unterhalb der Armutsgrenze leben und keinen Zugang zu geeigneter Gesundheitsvorsorge haben, trifft es besonders hart.
Mehr erfahren

Corona verstärkt Ausbeutung von Kindern
Die Corona-Pandemie hat arbeitende Kinder und ihre Familien besonders hart getroffen und zwingt sie mehr denn je in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, warnt die Kindernothilfe anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit.
Mehr erfahren