
Ein besserer Start ins Leben für Kinder in Not
Wien, 22.5.2012 - Der vorliegende Jahresbericht der Kindernothilfe Österreich für 2011 gibt Auskunft über die vielfältigen Hilfsmaßnahmen, die aus privaten Spenden von insgesamt 2,638 Millionen Euro ermöglicht werden.
Mehr erfahren

Malawi: Aids bleibt eine besondere Herausforderung
Wien, 18.4.2012 - Aids ist im ostafrikanischen Staat Malawi die häufigste Todesursache bei Erwachsenen. Vor allem in den ländlichen Gebieten brauchen die von Aids betroffenen Familien dringend Unterstützung.
Mehr erfahren

Sauberes Wasser sichert Überleben
Wien, 22.3.2012 - Die Wasserversorgung in den Dürregebieten Afrikas ist weiterhin problematisch. Gemeinsam mit den Familien sucht die Kindernothilfe nachhaltige Lösungen.
Mehr erfahren

Weltfrauentag 2012 - auch Mädchen im Blick haben
Wien, 8.3.2012 - Anlässlich des Weltfrauentages weist die Kindernothilfe darauf hin, dass Mädchen am stärksten unter dem Mangel an Gesundheitsvorsorge, unzureichendem Schutz vor Gewalt und Ausbeutung sowie dem Fehlen von Bildungschancen leiden.
Mehr erfahren

Langfristige Hilfe gegen den Hunger am Horn von Afrika
Wien, 5.3.2012 - Die Kindernothilfe erreicht mit ihrer Hilfe für die Opfer der Dürre bisher mehr als 200.000 Menschen, zwei Drittel davon Kinder.
Mehr erfahren

Eine besondere Schule für Kinder in Sri Lanka
Wien, 17.2.2012 - Kinder mit Behinderung haben ohne gezielte Förderung in Sri Lanka kaum eine Chance. Die Kindernothilfe unterstützt in einer speziellen Schule betroffene Familien mit individuellen Fördermaßnahmen.
Mehr erfahren

Wiederaufbau in Haiti geht gut voran
Wien, 9.1.2012 - Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben gibt es große Fortschritte beim Wiederaufbau in Haiti. Mit 22 Projekten begleitet die Kindernothilfe insgesamt rund 17.000 Kinder und ihre Familien in eine bessere Zukunft.
Mehr erfahren