
Kinder haben eine Chance auf Leben ohne Aids
Wien, 1.12.2012 - Zum 25. Welt-Aids-Tag fordert die Kindernothilfe, die Behandlung von Kindern und Schwangeren mit Aidsmedikamenten deutlich zu verbessern.
Mehr erfahren

Eine Stimme für Kinder
Wien, 19.11.2012 - Die Kindernothilfe Österreich fordert die Bundesregierung zur Ratifikation des neuen UN-Dokuments für Kinderrechte auf.
Mehr erfahren

Pakistan: Wenn Armut Kinder auf die Straße drängt
Wien, 17.10.2012 - Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut macht die Kindernothilfe auf die weltweit zunehmende Zahl von Straßenkindern aufmerksam.
Mehr erfahren

Hunger darf kein Kinderschicksal bleiben
Wien, 16.10.2012 - Anlässlich des Welternährungstages ruft die Kindernothilfe Österreich die Politik dazu auf, den Hunger und seine Folgen nachhaltig zu bekämpfen.
Mehr erfahren

Bildung als Alternative zum Leben auf der Straße
Wien, 3.9.2012 - Kindernothilfe Österreich fördert Kindertagesstätte in Guatemala - um 220 Straßenkindern einen Ort der Zuflucht zu geben.
Mehr erfahren

Kenia: Selbsthilfe im Kampf gegen Hunger und Wasserknappheit
Wien, 18.8.2012 - Nach der erfolgreichen Soforthilfe für 200.000 Opfer der Dürre im vergangenen Jahr erweitert die Kindernothilfe Österreich ihren Einsatz im Kampf gegen den Hunger in Ostafrika.
Mehr erfahren

Aids-Medikamente retten nicht nur Leben
Wien, 23.7.2012 - Der Einsatz von anti-retroviralen Medikamenten hilft nicht nur das Leben von HIV-positiven Patienten zu retten, sondern wirkt sich auch erfolgreich in der Armutsbekämpfung aus.
Mehr erfahren