Das instabile Gesundheitssystem Malawis kann die angemessene Behandlung und Betreuung von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung in vielen Fällen nicht leisten. Dadurch können sie nicht im gleichen Maß wie Kinder ohne Behinderung am Alltag teilnehmen, werden sozial ausgegrenzt und in ihrer persönlicher Entwicklung, etwa der Schulbildung, benachteiligt. D
ies hat nicht nur zufolge, dass die Betroffenen nicht ausreichend und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden können, sondern birgt auch die Gefahr von Übergriffen und (sexueller) Gewalt durch Personen, die z.B. mit der Pflege der Kinder betraut werden.
Das instabile Gesundheitssystem Malawis kann die angemessene Behandlung und Betreuung von Kindern mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung in vielen Fällen nicht leisten. Dadurch können sie nicht im gleichen Maß wie Kinder ohne Behinderung am Alltag teilnehmen, werden sozial ausgegrenzt und in ihrer persönlicher Entwicklung, etwa der Schulbildung, benachteiligt. D
ies hat nicht nur zufolge, dass die Betroffenen nicht ausreichend und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden können, sondern birgt auch die Gefahr von Übergriffen und (sexueller) Gewalt durch Personen, die z.B. mit der Pflege der Kinder betraut werden.