Sambia leidet schwer unter dem Klimawandel: Dürreperioden und Überschwemmungen werden immer heftiger. Rund 1,6 Millionen Menschen und 40 Prozent der Kinder sind von Hunger bedroht. Im Bezirk Choma ist die Not besonders groß.
Mit einer Schutzpatenschaft helfen Sie Mädchen und Buben aus ihrer Notlage, schenken Zuwendung und Geborgenheit und ermöglichen Schritte in ein selbstbestimmtes Leben.
Millionen von Kindern fehlen die elementarsten Dinge zum Leben: sauberes Wasser, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Als Organisation der Entwicklungszusammenarbeit unterstützen wir weltweit Kinder in Not und setzen uns für ihre Rechte ein. Unser Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein besseres Leben mit guten Zukunftsperspektiven führen können – ohne Armut, Elend und Gewalt.
Mehr anzeigen
Kinder haben ganz besondere Rechte
Kinder brauchen besonderen Schutz, besondere Förderung und besondere Beteiligung. Dafür haben sie ihre ganz besonderen Rechte, etwa auf Bildung oder gewaltfreie Erziehung. Diese sind in der UN-Kinderrechtskonvention völkerrechtlich festgelegt.
In Bangladesch leiden besonders benachteiligte Kinder unter den teilweise katastrophalen Alltagsbedingungen. Im Kindernothilfeprojekt fördern wir die Akzeptanz und Durchsetzung ihrer Kinderrechte vor Ort und helfen ihnen in eine bessere Zukunft.
Für Kinder, die Not leiden, hungern, nicht zur Schule gehen können, weil ihre Familien arm sind, kann Ihr letzter Wille ein neuer Anfang sein. Mit einem Vermächtnis verändern Sie das Leben dieser Mädchen und Buben und schenken ihnen eine glücklichere Zukunft.
Die Wirren um die Verhaftung und Absetzung des Linkspräsidenten Pedro Castillo haben in Peru zu schweren Unruhen geführt. In der aktuellen wirtschaftlichen Krise blicken die Menschen im Andenland nun noch unsicherer in die Zukunft.
Die Wirren um die Verhaftung und Absetzung des Linkspräsidenten Pedro Castillo haben in Peru zu schweren Unruhen geführt. In der aktuellen wirtschaftlichen Krise blicken die Menschen im Andenland nun noch unsicherer in die Zukunft.
Starkes Lieferkettengesetz gefordert: Aktivist*innen der Initiative „Kinderarbeit stoppen“ erinnern Minister*innen zum Welttag des Kindes an 160 Mio. arbeitende Kinder.
Starkes Lieferkettengesetz gefordert: Aktivist*innen der Initiative „Kinderarbeit stoppen“ erinnern Minister*innen zum Welttag des Kindes an 160 Mio. arbeitende Kinder.
Das neue Magazin der Kindernothilfe Österreich ist da! Diesmal berichten wir u.a. aus Tudora in Moldau ein Ort der Zuflucht wurde. Von den Kindern aus unserem chilenischen Projekt Agüita de la Perdiz und ihrem Kampf gegen die Müllberge in ihrem Armenviertel. Und wie es Anu und Pryia aus Südindien geschafft haben, die Schule zu besuchen.
Das neue Magazin der Kindernothilfe Österreich ist da! Diesmal berichten wir u.a. aus Tudora in Moldau ein Ort der Zuflucht wurde. Von den Kindern aus unserem chilenischen Projekt Agüita de la Perdiz und ihrem Kampf gegen die Müllberge in ihrem Armenviertel. Und wie es Anu und Pryia aus Südindien geschafft haben, die Schule zu besuchen.
BRUNA the Label hat sich sozialer und ökologischer Verantwortung verschrieben und stellt in jeder Phase seiner Lieferkette den Menschen und unseren Planeten an erste Stelle. Deshalb unterstützt das österreichische Schmucklabel 4.500 benachteiligte Kinder im Hochland Boliviens.
BRUNA the Label hat sich sozialer und ökologischer Verantwortung verschrieben und stellt in jeder Phase seiner Lieferkette den Menschen und unseren Planeten an erste Stelle. Deshalb unterstützt das österreichische Schmucklabel 4.500 benachteiligte Kinder im Hochland Boliviens.
Entsetzen, Fassungslosigkeit, geradezu körperlich spürbarer Schmerz: Auch Wochen nach der eindeutigen Ablehnung des Entwurfs für eine neue chilenische Verfassung, ringen Kindernothilfe-Partner in Santiago um Worte.
Entsetzen, Fassungslosigkeit, geradezu körperlich spürbarer Schmerz: Auch Wochen nach der eindeutigen Ablehnung des Entwurfs für eine neue chilenische Verfassung, ringen Kindernothilfe-Partner in Santiago um Worte.
Die Buchhändlerinnen von o*books haben eine Vorliebe für Bücher, die Veränderungen bringen. Und ein Herz für Kinder, die Schutz und Bildung brauchen. Deshalb sind sie Schutzpatinnen.
Die Buchhändlerinnen von o*books haben eine Vorliebe für Bücher, die Veränderungen bringen. Und ein Herz für Kinder, die Schutz und Bildung brauchen. Deshalb sind sie Schutzpatinnen.
Durch Schulschließungen und eine mangelnde digitale Infrastruktur wurde der Bildungsweg für Millionen von Schülerinnen und Schülern unterbrochen. „Diese fatalen Auswirkungen lassen sich weltweit beobachten“, so Malte Pfau, Advocacy Officer bei der Kindernothilfe.
Durch Schulschließungen und eine mangelnde digitale Infrastruktur wurde der Bildungsweg für Millionen von Schülerinnen und Schülern unterbrochen. „Diese fatalen Auswirkungen lassen sich weltweit beobachten“, so Malte Pfau, Advocacy Officer bei der Kindernothilfe.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, die Not von Kindern im Globalen Süden zu lindern und ihre Kinderrechte zu wahren. Wir stärken, schützen und beteiligen benachteiligte Kinder und ihre Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, die Not von Kindern im Globalen Süden zu lindern und ihre Kinderrechte zu wahren. Wir stärken, schützen und beteiligen benachteiligte Kinder und ihre Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Die Kindernothilfe Österreich engagiert sich als Mitglied von Netzwerken und Bündnissen auch auf nationaler Ebene für bessere Rahmenbedingungen zivilgesellschaftlicher Arbeit, für Kinderrechte und für gerechte Zukunftschancen von Kindern weltweit.
Die Kindernothilfe Österreich engagiert sich als Mitglied von Netzwerken und Bündnissen auch auf nationaler Ebene für bessere Rahmenbedingungen zivilgesellschaftlicher Arbeit, für Kinderrechte und für gerechte Zukunftschancen von Kindern weltweit.
Als Stifter können Sie Kindern in Not besonders langfristig helfen und grundlegende Veränderungen schaffen. Denn gestiftetes Vermögen wirkt bis weit in die Zukunft für den guten Zweck.
Als Stifter können Sie Kindern in Not besonders langfristig helfen und grundlegende Veränderungen schaffen. Denn gestiftetes Vermögen wirkt bis weit in die Zukunft für den guten Zweck.